Thüringer Haushalt 2024: Alle Jahre wieder- CDU-Fraktion sieht Kürzungen in Millionenhöhe vor
Migrationspolitische Akteure in Thüringen verurteilen Vorschläge der CDU
Gemeinsame Pressemitteilung
Es ist 5 nach 12: Rechtsverletzungen bei unbegleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen
### Persian and english language below ### Wer in Deutschland lebt, darf sich ehrenamtlich engagieren und politisch mitwirken. Aber welche Möglichkeiten gibt es für ehrenamtliches Engagement und politische Partizipation in Thüringen? Wo kannst Du anfangen? Welche Stellen können Dir weiterhelfen?
Die gedolmetschte Informationsveranstaltung richtet sich an Interessierte, die sich über die Voraussetzungen des Landesaufnahmeprogramm Afghanistan in Thüringen informieren wollen. Weiterhin sollen Erfahrungen ausgetauscht und Schwierigkeiten besprochen werden.
Es wird einen kurzen Input und Raum für Austausch geben.
Menschen schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen
Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik
APPELL: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Abschiebungen bedeuten die Durchsetzung der Ausreisepflicht durch unmittelbaren Zwang. Sie können kein Mittel einer humanitären Asylpolitik sein.
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens und Moldaus als “sichere” Herkunftsländer auszuspreche und sich stattdessen einer rationalen, faktenbasierten und lösungsorientierten Migrationspolitik zuzuwenden.
PRO ASYL und Flüchtlingsräte kommentieren Vorschläge der Ministerpräsident*innenkonferenz, das ‚Abschiebungsverschlimmerungsgesetzes‘ von Nancy Faeser und den drohenden Schulterschluss mit rechten Positionen in einem „Deutschlandpakt“