• Das Feature zu Jawads Geschichte kann nun online angehört werden...
    weiter

  • Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024

    weiter

  • unsere Broschüre zu Behördenbegleitung ist nun digital auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar

    weiter

  • Menschenrechtsarbeit in Thüringen unterstützen! Werde Mitglied beim Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
    weiter

31. Okt 2023 |
APPELL: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes

30. Okt 2023 |
Wir unterstützen den Appell von Jugendliche ohne Grenzen "Gleiches Recht auf Bildung für alle!":

27. Okt 2023 |
Abschiebungen bedeuten die Durchsetzung der Ausreisepflicht durch unmittelbaren Zwang. Sie können kein Mittel einer humanitären Asylpolitik sein.

19. Okt 2023 |
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den

12. Okt 2023 |
PRO ASYL und Flüchtlingsräte kommentieren Vorschläge der Ministerpräsident*innenkonferenz, das ‚Abschiebungsverschlimmerungsgesetzes‘ von Nancy Faeser und den drohenden Schulterschluss mit rechten Positionen in einem „Deutschlandpakt“

29. Sep 2023 |
Im Rahmen der interkulturellen Woche zum Tag des Flüchtlings am 29. September verleiht der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. seinen Engagementpreis „Leuchtturm“ an Jugendliche ohne Grenzen Thüringen.

02. Nov 2023 |
Referent:     Dr. Christian Scheibenhof, Rechtsanwalt aus Erfurt

20. Sep 2023 |
Zum Tag der Kinderrechte fordern PRO ASYL und ein Bündnis aus Kinderrechts- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag versprochenen Verbesserungen beim Familiennachzug umzusetzen.

Seiten