Donnerstag, 20. Juni 2024 - 19:00 bis 21:00
Podiumsdiskussion zu flüchtlingspolitischen Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024
Radio F.R.E.I. - Gotthardstraße 21 in Erfurt

Menschenrechte achten und Flüchtlingsschutz umsetzen!

Podiumsdiskussion zu flüchtlingspolitischen Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024
Am 20.06.2024 um 19:00 Uhr bei Radio F.R.E.I. Erfurt

Das Leben von immer mehr Geflüchteten und Migrant:innen ist geprägt von existentiellen Sorgen und Angst vor Diskriminierung und Übergriffen. Rassistische und rechtsextreme Gruppen, die die Sicherheit und Rechte dieser Menschen bedrohen, gewinnen immer mehr Einfluss. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die betroffenen Menschen ganz konkret, sondern auch die Demokratie und ihre Werte der Vielfalt, Akzeptanz und Solidarität. Dem gilt es entgegenzuwirken. Gerade Menschen und Parteien in politischer Verantwortung sind verpflichtet, die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber allen in Thüringen Lebenden zu garantieren und für eine humanitäre, soziale und inklusive Politik einzutreten, die Teilhabe und Sicherheit für alle ermöglicht.

Dazu haben wir 10 Forderungen an alle demokratischen Parteien aufgestellt, die zur Thüringer Landtagswahl antreten. Wie können die Positionen in der Landespolitik umgesetzt werden?
Darüber wollen wir am 20.06.2024 um 19.00 Uhr bei Radio F.R.E.I. diskutieren mit: Katharina König-Preuß (Die Linke), Thomas Hartung (SPD), Astrid Rothe-Beinlich (Bündnis 90/Die Grünen), Stefan Schard (CDU) und Franziska Baum (FDP).


 

 

Veranstaltung als PDF: