• Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2024 verleihen wir unseren diesjährigen Leuchtturm-Preis

    weiter

  • Das Feature zu Sarahs Geschichte nun auf unserem YT-Kanal ...
    weiter

  • Wir haben neue Plakate, Postkarten, Sharepics ...

    weiter

  • Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024

    weiter

  • unsere Broschüre zu Behördenbegleitung ist nun digital auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar

    weiter

25. Mär 2020 |
Im aktuellen BLEIBdran-Newsletter wird u.a. der neu geschaffene § 60c AufenthG für die Ausbildungsduldung erläutert, in der Miniserie Sprache lernen auf das Thema Lesen eingegangen und das LAT-Projekt "Wege in die Pflege" interviewt.

21. Mär 2020 |
Am internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2020 riefen wir auf, mit Transparenten, Stoff, Kerzen oder anderen Symbolen Solidarität mit Schutzsuchenden zum Ausdruck zu bringen. Gemeinsam mit der Seebrücke schlossen wir uns damit einer bundesweiten Aktion an. Das Motto war:

18. Mär 2020 |
Appell zu 4 Jahren EU-Türkei-Deal und Covid-19: „Ultimative Aufforderung zum Handeln"

17. Mär 2020 |
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordert die Aussetzung von Abschiebungen, verbesserten Zugang zu mehrsprachigen Informationen und die dezentrale Unterbringung insbesondere für vulnerable Personengruppen zu ermöglichen

17. Mär 2020 |
Infolge des Thüringer „Erlasses von Allgemeinverfügungen zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen“ werden wir bis zum 19.04.2020 keine Beratungstermine vergeben.

09. Mär 2020 |
Das IvAF-Netzwerk „BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen“ hat die Arbeitshilfe Beschäftigungsverbote für Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung veröffentlicht.

08. Mär 2020 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. sucht zum 1. April 2020 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination (m/w/d) in Teilzeit (25,5 Std./Woche) befristet zum 31.12.2020. (Verlängerung angestrebt).

04. Mär 2020 |
Seebrücke Erfurt und Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordern ein klares Signal für die Aufnahme und den Schutz von Geflüchteten in Thüringen und Europa 

25. Feb 2020 |
Mit Erschütterung haben wir alle die furchtbare Nachricht aus dem hessischen Hanau zur Kenntnis nehmen müssen: Bei Schüssen an drei Tatorten sind am 19. Februar 2020 zehn Menschen getötet und weitere Menschen verletzt worden.

Seiten