CoRa 2023

Laufzeit: 01.01.2023- 31.12.2023

Das Projekt „[CoRa] - contra Rassismus - pro Migration und Asyl" wird vom Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sowie PRO ASYL finanziert. Der räumliche Wirkungsbereich ist der Freistaat Thüringen.

Handlungsfelder:

  • Qualifizierungsangebote für MultiplikatorInnen bzw. bereits Aktive mit Grundkenntnissen (Leben nach der Flucht | Grundlagen Flucht und Asyl in Thüringen)
  • Workshops mit entsprechenden methodischen Übungen zur Schaffung von Empathie und Basiswissen zu den Themen Rassismus, Diskriminierung, Migration, Flucht, Asyl
  • Beratung von lokalen AkteurInnen und zivilgesellschaftliche Initiativen zu den Themen Migration und Asyl
  • Veröffentlichungen zur Versachlichung der Debatten: Pressespiegel, Storytelling und "Basiswissen Flucht und Asyl"
  • Vernetzungsangebote (moderierte Gesprächsrunden, runde Tische), Podiumsdiskussionen und Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • in der Reihe "Angekommen?" kommen Menschen nach ihrer Flucht zu Wort

Workshop- und Schulungsangebote

Kontakt

Martin M. Arnold
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstr. 44, 99096 Erfurt
Tel.  0176 56 94 13 31
Fax  0361 51 88 43 28
Mail: arnold[at]fluechtlingsrat-thr.de

Mouhamed Adam Alazawe

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstr. 44, 99096 Erfurt
Tel.  0179 72 80 52 1
Fax  0361 51 88 43 28
Mail: alazawe[at]fluechtlingsrat-thr.de

 

 

Förderer