Aktuelles
07. Dez 2017 |
Anlässlich des „Tag der Menschenrechte“ am 10.12.17 wird der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. den diesjährigen „Preis für die größtmögliche Gemeinheit“ der Ausländerbehörde Erfurt für die Abschiebung des Auszubildenden Hetem Rustemi und seiner Familie verleihen.
22. Nov 2017 |
Anlässlich des Gründungsjubiläums vor 20 Jahren veröffentlicht der Flüchtlingsrat Thüringen ein umfassendes
20. Nov 2017 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. sucht eine/n neue/n Mitarbeiter*in im Projekt "BLEIBdran - Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen". Beginn ist der 15.01.2017.
07. Nov 2017 |
Auf der Themenseite Afghanistan haben wir hilfreiche Links und Berichte zur Sicherheitslage in Afghanistan gesammelt: zur Themenseite Afghanistan.
28. Okt 2017 |
Integration muss gewollt sein – Hürden und Schikane abbauen!
26. Okt 2017 |
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS gGmbH) und Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordern Sicherstellung der unverzüglichen Wiedereinreise
16. Okt 2017 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordert das Recht auf Familiennachzug für subsidiär schutzberechtigte Flüchtlinge und die sofortige Beendigung der gesetzlichen und behördlichen Verhinderungsstrategien beim Familiennachzug.
10. Okt 2017 |
Der Newsletter 03/2017 unseres Thüringer IvAF Netzwerkes „BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen“ ist online. Themen sind u.a. Arbeitsverbote, die Situation von Geflüchteten auf dem Thüringer Arbeitsmarkt und Sprachkursöffnung für Afghan*innen.
27. Sep 2017 |
Aufgrund von Urlaubszeiten und interner Umstrukturierung entfallen die Sprech- und Beratungszeiten im Projekt BLEIBdran vom 02.10. – 12.10.2017. Auch Anfragen per E-Mail können in dieser Zeit nicht beantwortet werden.