News
Am 20. November 2018 wurde der Flüchtlingsrat Thüringen erneut von der Enquete-Kommission "Rassismus" im Landtag angehört. Schwerpunkt der Anhörung waren Diskriminierungssachverhalte im Thüringer Verwaltungsverfahren. Wir konnten deutlich aufzeigen, dass es im Freistaat regelmäßig und strukturell begünstigt zu Diskriminierung durch behördliches Handeln kommt. Wir stellten dabei besonders heraus:
Wir suchen eine Verwaltungskraft (m/w/d) für den Bereich Projektabrechnung / Büroorganisation in Teilzeit (25,5 Std. / Woche) befristet bis zum 31.12.2019.
Ihre Aufgaben:
Verwaltung von Förder-/Projektmitteln Vorbereitung der Finanzbuchhaltung/ Organisation Belegewesen Pflege von Belegetabellen Pflege Adressdatenbank Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen und Assistenz bei Veranstaltungen (insbesondere Fortbildungen) Allgemeine Projektassistenz und BüroorganisationDas bringen Sie mit:
Unsere Infobroschüre "Hate Speech" zum Umgang mit Hetze im Internet ist nun auch auf Englisch verfügbar.
The information booklet "Hate Speech Recognise // React #Report" is now available in english language.
Von Antje Büchner (Flüchtlingsrat Thüringen e.V.) und Dörthe Hinz (Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.) ist ein Fachartikel zum Thema Perspektivsicherung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und junge Volljährige erschienen, der sich mit aktuellen Fragen aus der Beratungspraxis beschäftigt und Tipps beinhaltet.
Die Themen des aktuellen Newsletters des Bleiberechtsnetzwerkes BLEIBdran sind unter anderem die Gebühren für die Unterbringung für Geflüchtete mit Einkommen, eine Befragung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Thüringen und eine Übersicht über verschiedene Wege den Schulabschluss nachzuholen.
Für das Initiativentreffen kann sich ab sofort angemeldet werden. Registration is now possible. Informationen unter: https://www.fluechtlingsrat-thr.de/aktuelles/termine/8-th%C3%BCringer-in...
On our homepage we link to multilingual informative literature about the topics asylum procedure, right of residence, racism and vulnerable refugees. Check out here: mehrsprachige Infos
In unserer neuen Rubrik "Mehrsprachige Infos" verlinken wir mehrsprachige Informationsmaterialien zu den Themen Asylverfahren, Aufenthaltsrecht, Rassismus und besonders Schutzbedürftige. Hier geht's zum Stöbern: mehrsprachige Infos
Einige Eindrücke unserer gestrigen Verleihung des Preises für herausragendes Engagement 2018 in Erfurt. Im Anschluss zeigten wir den Dokumentarfilm "Exodus - der weite Weg".
Der MDR-Thüringen drehte einen kurzen Beitrag zum Preis und den Ausgezeichneten.
Vielen Dank für euer großes Interesse!
Das Info-Heft „Flucht und Asyl in Thüringen - Flüchtlinge unterstützen - Diskriminierung entgegentreten“ des Projektes [CoRa] ist neu erschienen.
Die Infobroschüre liefert grundlegende Informationen zu den Themen Flucht und Asyl in Thüringen, um Vorurteilen und Fehlinformationen entgegenzutreten. Außerdem werden Hinweise für die Entgegnung bei der antidemokratischen Stimmungsmache geliefert. Damit sollen all diejenigen gestärkt werden, die sich für Geflüchtete und gegen Rassismus einsetzen möchten.