Das Team von BLEIBdran+ bietet 2025 die WIR-Grundlagenschulung online als 3-teilige Veranstaltung an:
Jeweils 10 bis 11:30 Uhr online unter
https://ibs.collocall.de/b/chr-oz8-gqe-0cv
Februar:
27.2. Teil 1: Zahlen, Daten, Fakten
Wie werden Geflüchtete in Deutschland und in Thüringen verteilt? Wie funktioniert das Asylverfahren, welche Entscheidungsmöglichkeiten gibt es? Welche Aufenthaltstitel gibt es? Was ist die Wohnsitzauflage, und wie kann diese aufgehoben werden? Was für Aufenthaltstitel gibt es?
6.März Teil 2: Arbeitsmarktzugang und Förderinstrumente AsylbLG, SGB II und SGB III
Wer darf wann arbeiten? Wer darf selbstständig arbeiten? Welche Arbeitsverbote gibt es? Wer muss wann zustimmen? Welche Förderinstrumente können wann in Anspruch genommen werden?
13. März Teil 3: Bleibeperspektiven
Welche Wege gibt es aus der Duldung? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Was hat es mit den Regelerteilungsvoraussetzungen auf sich? Wie funktioniert der sog. Spurwechsel? Wann ist ein unbefristeter Aufenthalt möglich.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------