☰ Menu
  • Verein
    • Kontakt
    • Infoservice
    • Mitglied werden
    • Preisvergabe
    • Rechtshilfefonds
    • Spenden
    • Über uns
  • Aktuelles
    • Dokumentierte Fälle
    • Erstaufnahme Suhl
    • Fortbildungen
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Termine
  • Themen
    • Abschiebung
    • Afghanistan
    • Asylverfahren
    • Besonders Schutzbedürftige
    • Bezahlkarte
    • Bildung und Arbeit
    • Dublin und international Schutzberechtigte
    • Familiennachzug
    • Familiennachzug - Afghanistan Aufnahmeprogramm
    • Familiennachzug - Syrien Aufnahmeprogramm
    • Gewaltschutz
    • Junge Geflüchtete
    • Kirchenasyl
    • Medizinische Versorgung
    • Papierlose/ Illegalisierte
    • Ukraine
    • Unterbringung und Wohnen
  • Arbeitshilfen
    • Antragsmuster
    • Beratungshilfen
    • engagiert für und mit Flüchtinge/n
    • Gesetze, Verordnungen u. Erlasse
    • Härtefallkommision
    • Kleine Anfragen Thüringen
    • Kontakte regional
    • Mehrsprachige Infos
    • Archiv
  • Projekte
    • BeQu - Beratung und Qualifizierung
    • BLEIBdran+
    • CoRa
    • SENSA
    • Projektarchiv
  • Publikationen

Suchformular

 


 

 

Aktuelles > News > Neue Themenseite "Gewaltschutz in Sammelunterkünften"
PDF version

9. März 2017
Neue Themenseite "Gewaltschutz in Sammelunterkünften"

Unsere Themenseite "Gewaltschutz in Sammelunterkünften" ist nun online. Wir haben Konzepte, Arbeitshilfen und Stellungnahmen zum Thema zusammengefasst.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt
 

Für die korrekte Funktionsweise unserer Website nutzen wir Cookies. Zudem nutzen wir Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion), um die Besucher*innenströme auf unserer Internetseite zu analysieren und auszuwerten. Dafür werden Daten über ihr Nutzungsverhalten an Dritte weitergegeben.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Weitergabe von Daten an Dritte für den Einsatz von Google Analytics einverstanden.

Wie Sie die Setzung von Cookies verhindern können, erfahren Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/cookies-kontrollieren-und-verwalten-11996

Sie können der Erfassung der durch Google Analytics erzeugten Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google widersprechen und somit verhindern. Hierzu müssen Sie ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung: https://www.fluechtlingsrat-thr.de/datenschutzerklaerung