• Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2024 verleihen wir unseren diesjährigen Leuchtturm-Preis

    weiter

  • Das Feature zu Sarahs Geschichte nun auf unserem YT-Kanal ...
    weiter

  • Wir haben neue Plakate, Postkarten, Sharepics ...

    weiter

  • Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024

    weiter

  • unsere Broschüre zu Behördenbegleitung ist nun digital auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar

    weiter

20. Feb 2025 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. kritisiert die Pläne der Thüringer Landesregierung, insbesondere von Migrationsministerin Beate Meißner, Abschiebehaftplätze in einer landeseigenen Haftanstalt einzurichten.

03. Feb 2025 |
Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025 Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie

28. Jan 2025 |
Vielen Dank an Pro Asyl für die Zusammenstellung:

28. Jan 2025 |
Jugendliche ohne Grenzen (JoG) und der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht (BuMF) präsentieren anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ein elf Punkte umfassendes Forderungspapier.

09. Dez 2024 |
Wir haben eine Übersicht zur Praxis der Bezahlkarte in den Thüringer Landkreisen und kreisfreien Städten erstellt. Vorausgegangen war eine schriftliche und telefonische Umfrage bei den zuständigen Ämter und Behörden.

06. Dez 2024 |
"Wir erwarten, dass die zukünftige Asylpolitik in Thüringen menschenwürdigen Standards entspricht. Sie muss sich an dem Anspruch messen lassen, ein weltoffenes Bundesland sein zu wollen“ so Juliane Kemnitz vom Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

05. Dez 2024 |
Thüringer Zivilgesellschaft fordert schnelle Verabschiedung eines bedarfsgerechten Landeshaushalts für Planungssicherheit und soziale Stabilität

29. Nov 2024 |
Im Oktober 2024 wurden Teile des sog. Sicherheitspakets der Bundesregierung veröffentlicht. Diese enthalten auch einen möglichen kompletten Sozialleistungsausschluss für Menschen im Dublin-Verfahren.

20. Nov 2024 |
Das Team von BLEIBdran+ bietet 2024 die WIR-Grundlagenschulung online als 3-teilige Veranstaltung an: Jeweils 10 bis 11:30 Uhr online unter

Seiten