Mittwoch, 30. April 2025 - 10:00 bis 13:00
Runder Tisch "Geflüchtete mit besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahren"
DGB-Jugendbüro filler, Schillerstr.44, 99096 Erfurt

Zielgruppe: Der Runde Tisch richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsberater:innen sowie Mitarbeiter:innen aus Regelstrukturen, welche in ihrer täglichen Praxis Berührungen mit Geflüchteten mit besonderen Schutzbedarfen haben.

Im Rahmen des Projektes "SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen in Sachsen-Anhalt und Thüringen" laden wir herzlich zum zweiten Runden Tisch „Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren“ am 30.4.2025 ein.

Der Runde Tisch „Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren“ findet einmal im Halbjahr in Erfurt statt und bietet Thüringer Akteur:innen eine Plattform um sich über besondere Schutzbedarfe zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.

Inhaltliche Schwerpunkte des Treffens sind:

  • News: Aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Praxis zu besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahren in Thüringen
  • Good Practice: Welche Wege funktionieren aktuell gut?
  • Austausch und Erstellung einer Mindmap: Was sind Ansprechpersonen, Institutionen und co auf dem Gebiet der besonderen Schutzbedarfe in Thüringen?
  • Offener Austausch: Kollegiale Fallberatung, Ausblick nächstes Treffen

Verbindliche Anmeldungen bitte bis 25.4.2025

Wichtige Hinweise:  Eine Anmeldebestätigung erhalten sie per Email.

gefördert von

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung folgendes Anmeldeformular:

Anmeldeformular

(z.B. Flüchtlingssozialberater*in, Rechtsanwält*in, Vormund*in, Mitarbeiter*in einer Jugendhilfeeinrichtung, ehrenamtliche*r Pate oder Patin, …)

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.